Nachhaltigkeit bedeutet, Ressourcen bewusst zu nutzen und so zu handeln, dass die Bedürfnisse der heutigen Generation erfüllt werden, ohne die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen zu gefährden. Es geht um einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie, Wasser, Lebensmitteln und Konsumgütern.
Ein nachhaltiger Lebensstil muss nicht kompliziert sein. Bereits kleine Veränderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen (auch perfekt für Versammlung, Lager oder sonstiges):
- Weniger Plastik verwenden: Auf wiederverwendbare Alternativen umsteigen, z.B. Trinkflaschen, Stoffbeutel und Glasbehälter.
- Regional und Saisonal einkaufen: Lebensmittel aus der Umgebung sparen Transportwege und unterstützen lokale Betriebe.
- Energie sparen: Geräte ausschalten, anstatt sie im Stand-by-Modus zu lassen (ich weiß das tun wir alle gerne) und auf LED-Beleuchtung umsteigen.
- Bewusst konsumieren: Kleidung, Möbel oder Elektronik lieber reparieren und wiederverwenden, anstatt sie wegzuwerfen.